Fair ways sammelt Spenden … auch für die Freiburger Tafel

( 14. September 2022) FAIR ways ist die gemeinsame Plattform der Sponsoren des SC Freiburg . Die FAIR-ways-Partner/innen engagieren sich für das Thema Nachhaltigkeit, für gemeinsame Aktionen in diesem Bereich und fördern gemeinsam nach­hal­tige Projekte. Jetzt gab es eine großzügige Spende für die Freiburger Tafel. Vielen Dank SC …

Tüten zum Schulanfang …

(5. September 2022) Im Rahmen des Projekts „Kein Kind ohne Schultüte!“ bekamen 50 angehende Erstklässler*innen beim Freiburger Tafelladen jeweils eine individuell gestaltete und bunt gefüllte Schultüte überreicht. Dieses Jahr konnten wir sogar ergobag von der tollen Aktion überzeugen. Der Schulranzenhersteller aus Köln hat sich an der Aktion beteiligt und allen Kindern einen Schulranzen gespendet. Das Projekt „Kein Kind ohne Schultüte!“, haben die ANGELL Schulstiftung und die Freiburger Tafel e. V. vor drei Jahren gemeinsam ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Kindern aus einkommensschwachen Familien eine sinnvoll gefüllte Schultüte zu schenken und so zu einem guten Schulstart beizutragen. 

Willkommen auf der Homepage der Freiburger Tafel

Die Tafel-Idee

Wir sammeln Lebensmittel, die sonst im Müll landen, und verteilen sie an Menschen, die Hilfe benötigen. Die Freiburger Tafel ist ein gemeinnütziger Verein und arbeitet überwiegend mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne mit anpacken und im Team helfen.

Der Verein Freiburger Tafel e. V. wurde am 8. März 1999 gegründet. Am 16. März bescheinigte uns das Finanzamt Freiburg die Gemeinnützigkeit und am 25. März 1999 wurde er in das Vereinsregister beim Amtsgericht Freiburg eingetragen. Der Verein hat von 210 Mitgliedern (Stand: 2022). Zu ihnen zählen der Caritasverband Freiburg Stadt, die Evangelische Stadtmission, das Diakonische Werk, der Sozialdienst der Heilsarmee und eine Reihe von Kirchengemeinden. Viele  Mitglieder kommen aus diesen Gemeinden und erinnern daran, dass die FREIBURGER TAFEL als ökumenische Initiative der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Freiburg begann. Seit der Gründung hat sich ihre Zahl vervielfacht und umfasst heute Menschen aller Glaubensrichtungen und Parteiungen. Die Mitglieder sind das „Rückgrat“ des Vereins. Daher sind alle sozial engagierten Mitbürger, Gemeinden und Gruppen herzlich zum Beitritt und zur Mitarbeit eingeladen.

Zuständigkeiten in der Freiburger Tafel > Hier anklicken

Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung zu: Mindesthaltbarkeit und Lebensmittelverschwendung > Hier anklicken

„App“ der Bundesregierung gegen Lebensmittelverschwendung > Hier anklicken